Unsere Fortbildungsangebote
Kognitive Entwicklung - Lernen im Kleinstkindalter
„Sich zu bilden heißt, lernen wollen, wie alles geschieht.“
Epektet, griechischer Philosoph, 50-138 n Chr.
Bewegung im gesellschaftlichen Kontext
" Die größte Kunst ist, den Kleinen alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel und Zeitvertreib zu machen"
John Locke
Auch Kleine wollen / können hoch hinaus!
"Die Kinder eignen sich die Welt über Bewegung an.
Und lernen so, sich selbst und ihre Umwelt besser zu verstehen."
BewegtesZentrum
Bewegtes Lernen in der Kita
"Lehren heißt, ein Feuer entfachen und nicht,
einen Eimer zu füllen."
Heraklit
Bewegtes Lernen in der Grundschule
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte"
Winston Churchill
Freispiel ist Bildungsspiel
"Die Wurzel des Lebends ist das
Spiel"
Alan Watts
Inklusion bewegt!
"Was im Vorhinein nicht ausgegrenzt wird, muss hinterher auch nicht eingegliedert werden!"
Richard von Weizäcker
Sozial-emotionale Kompetenzen bei Kindern von 0-3 Jahren verstehen und stärken!
Die Kinder eignen sich die Welt über Bewegung an.
Und lernen so, sich selbst und ihre Umwelt besser zu verstehen.
Bindung ist die Grundlage einer guten Entwicklung!
„Eine sichere Bindungsentwicklung und das damit verbundene Urvertrauen wirken wie ein großer Schatz auf der ausstehenden Reise.“
Karl Heiz Brisch, 1955 Bindungsforscher